Unterstützen Sie

die Arbeit

von morgen!

Wettbewerbe und Projektbegleitung

Wettbewerbe und Projektbegleitung

In der Förderperiode 2014-2020 der Europäischen Struktur- und Investitionsfonds (ESI-Fonds) setzte das Land Sachsen-Anhalt erneut verschiedene Förderprogramme zur Verbesserung der wirtschaftlichen und sozialen Situation und zur Anpassung an die Entwicklungen und Herausforderungen des Arbeitsmarktes ein. Im Rahmen dieser Förderung wurden von den Landesministerien, der Investitionsbank und den kommunalen Gebietskörperschaften Arbeitsmarkt-, Beschäftigungs- und soziale Projekte an externe Projektträger vergeben.

Die FSIB unterstützte die genannten Institutionen bei der Umsetzung der Förderprogramme und den mit der Projektvergabe und dem Controlling der Projekte verbundenen Aufgabenstellungen.

 

Das Aufgabenspektrum umfasst aktuell noch folgende Schwerpunkte:

Projektbegleitung und Projektabrechnung

Im Rahmen der Berichterstattung laufender Projekte erbrachte die FSIB Zuarbeiten an die bewilligenden Stellen in den Landesministerien und in der Investitionsbank zum Stand der Zielerreichung in den Projekten, unterbreitete Empfehlungen zur Projektsteuerung und berät die Projektträger zu den Anforderungen an die Berichterstattung und die Öffentlichkeitsarbeit in den Projekten.

Aktuell begleitet die FSIB die Schlussberichterstattung zu den Projekten.

Kontakt

Kontaktformular

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus und klicken Sie anschließend auf "Absenden". Vielen Dank.

1000 Zeichen verbleibend

Ansprechpartner/innen

  • Wettbewerbe und Projektbegleitung

    deltchev

    Name: Sybille Deltchev

    Tel: 0391 6054-522

    Fax: 0391 6054-599

    Mail: Sybille Deltchev

  • Postanschrift

    Förderservice GmbH der
    Investitionsbank Sachsen-Anhalt

    Leipziger Str. 49 a

    39112 Magdeburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.