Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG DIREKT
Zuschuss zur individuellen beruflichen Weiterbildung und zum Erwerb von Zusatzqualifikationen für Auszubildende und Schülerinnen und Schülern
Die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt hat sich in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt. Entstanden ist ein Arbeitsmarkt, der täglich an Attraktivität gewinnt. Die Chancen, die sich dabei für den Einzelnen ergeben, sollten genutzt werden! Denn das Land Sachsen-Anhalt fördert mit dem Programm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG DIREKT die individuelle berufliche Weiterbildung von Privatpersonen und den Erwerb von Zusatzqualifikationen für Auszubildende und Schülerinnen und Schüler.
In der Förderservice GmbH der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (FSIB) werden im Auftrag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt die Förderanträge zum Programm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG DIREKT geprüft und zur Bewilligung vorbereitet. Des Weiteren werden Auszahlungsanträge und Verwendungsnachweise bearbeitet. Die Auszahlungen der Zuschüsse erfolgt anschließend durch die Investitionsbank Sachsen-Anhalt.
Mit dem Programm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG DIREKT werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit einem durchschnittlichen monatlichen Bruttogehalt unter 4.575 Euro, Arbeitslose ohne Leistungsbezug, Auszubildende und Schülerinnen und Schüler gefördert. Der Hauptwohnsitz muss sich in Sachsen-Anhalt befinden.
Bis zu 90 Prozent der individuellen Weiterbildungskosten bzw. der Ausgaben für Zusatzqualifikationen können gefördert werden. Nutzen Sie also die Chance Ihr Wissen zu mehren, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Kompetenzen zu entwickeln.
Die konkreten Förderinhalte und –voraussetzungen sowie Hinweise zum Antragsverfahren sind in der Richtlinie beschrieben, die Sie - wie auch die Antragsunterlagen und ergänzende Hinweise - dem Internetauftritt der Investitionsbank Sachsen-Anhalt zum Programm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG DIREKT entnehmen können.